Balkonkraftwerke
Balkonkraftwerke sind die kompakte Lösung für die dezentrale Stromerzeugung. Einfach zu installieren, ermöglichen sie es, Solarstrom selbst zu erzeugen und den Eigenverbrauch zu erhöhen. Ideal für alle, die nachhaltig Energie sparen und unabhängiger werden wollen.

Balkonkraftwerke
Einfach, flexibel und nachhaltig Solarstrom nutzen
Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaiklösung, die es ermöglicht, selbst erzeugten Solarstrom direkt ins Hausnetz einzuspeisen und zu verbrauchen. Diese Mini-Solaranlagen sind ideal für Mieter, Wohnungseigentümer oder Hausbesitzer, die ohne großen Aufwand von erneuerbaren Energien profitieren und ihre Stromkosten senken möchten. Dank einfacher Installation und ohne aufwendige Genehmigungsverfahren bieten Balkonkraftwerke einen unkomplizierten Einstieg in die eigene Solarstromerzeugung.
Wie funktioniert eine Balkonanlage?
Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschluss für die Steckdose. Die Module fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um, der Wechselrichter wandelt es in haushaltsüblichen Wechselstrom um. Der erzeugte Strom wird dann direkt in das Hausnetz eingespeist und für den Eigenverbrauch genutzt. Dadurch reduziert sich der Bezug von Netzstrom, was langfristig zu einer spürbaren Einsparung bei den Stromkosten führt.
Vorteile eines Balkonkraftwerks
✔ Flexibel einsetzbar – Ideal für Balkone, Terrassen, Fassaden oder Gärten
✔ Kostenersparnis – Senkt die Stromrechnung durch direkten Eigenverbrauch
✔ Keine aufwendigen Genehmigungen – In vielen Fällen reicht eine Anmeldung beim Netzbetreiber
✔ Nachhaltigkeit – Reduziert den CO₂-Ausstoß und unterstützt die Energiewende.
Optimierung mit Batteriespeicher und intelligenter Steuerung
Mit einem Batteriespeicher lässt sich überschüssiger Solarstrom speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen – ideal für Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint. Darüber hinaus können intelligente Steuerungssysteme den Stromverbrauch weiter optimieren und den Eigenverbrauch maximieren.
Für wen ist ein Balkonkraftwerk geeignet?
- Mieter und Wohnungseigentümer, die keinen Platz für eine große Photovoltaikanlage haben
- Hausbesitzer, die einen einfachen Einstieg in die Solarstromerzeugung suchen
- Gewerbe- und Bürogebäude, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Energiekosten zu senken.